Tipps für schärfere Bilder mit der Canon EOS 5Ds

Die 5Ds unterscheidet sich im Fotografieren stark von den APS-C-Kameras und Vollformat-Kameras der Einsteigerklasse. Zum Beispiel hat die 6D Mark II nur 26 Megapixel – die 5Ds mit der doppelten Pixelanzahl stellt wesentlich höhere Anforderungen an Objektive, Fokus und die gewählte Verschlusszeit. Objektivauswahl Bei der Objektivauswahl muss man schauen, wie viel Schärfe das jeweilige Objektiv […]

Read More

Quicktip: Schlafmodi bei Elementary-OS deaktivieren

Möchte man seinen PC zur Beendigung eines Dauertests oder zum Logging von Ereignissen dauerlaufen lassen, stört der automatische Tiefschlaf von Elementary-OS. Die Systemeinstellungen dazu sind leider wenig hilfreich. Denn „In Bereitschaft versetzen wenn inaktiv“ verhindert zwar den Standby-Zustand, aber irgendwann wird das System dann in den Suspend-Modus versetzt. Netzwerkverbindungen und USB werden getrennt. Möchte man […]

Read More

Luminar 3 im Test

Seit wenigen Stunden ist nun Skylum Luminar 3 für die breite Masse verfügbar. Ich nutze dies zum Anlass, meine Erfahrungen mit Luminar zu teilen. Vornweg – ich nutze Luminar 2018 schon seit geraumer Zeit sporadisch, habe aber bisher oft in Lightroom 6 den besseren Helfer gefunden. Dies lag zum einen an der fehlenden Bildbearbeitung, aber […]

Read More

Intel® PRO/1000 CT Netzwerkadapter ohne zusätzliche kext unter MacOS nutzen

Um den Netzwerkadapter mit dem Intel 82574L-Chip unter MacOS zu nutzen, kann man natürlich die entsprechende Kernel-Extension z.B. via MultiBeast installieren. Eleganter geht es jedoch, wenn man dem Adapter einfach eine andere Device-ID programmiert. Unter Linux geht das ganz einfach mit dem ethtool. Dazu muss man zunächst den Namen des entsprechenden Netzwerkinterfaces via ifconfig ermitteln […]

Read More

Wurde ich gehackt? HaveIBeenPwned?

Nachdem mich kürzlich mal wieder eine durchaus gut gemachte Scam-Mail erreicht hat, habe ich mir mal Gedanken über mein Sicherheitskonzept gemacht. Die Mail enthielt meinen Klarnamen, eine von mir wenig genutzte eMail-Adresse… soweit so gut… und ein Fragment eines meiner früher tatsächlich genutzten Passwörter. Da gingen dann alle Warnlampen an und ich war trotz fortgeschrittener […]

Read More