Lernprojekt Blumenladen – die Vorbereitung

Ein online zu publizierender Artikel über einen Blumenladen soll mit den entsprechenden Bildern versehen werden. Natürlich kann man einfach ein paar mit dem Mobiltelefon aufgenommene Bilder in den Artikel einfügen, aber ist das wirklich ausreichen? Eine Publikation lebt neben dem Text auch von den zum Text passenden Bildern. Das Zusammenspiel der beiden Elemente entscheidet letztendlich, […]

Read More

Outdoor Kameras – empfehlenswert oder teurer Schrott?

Im folgenden Artikel beschäftige ich mit dem breiten Angebot an so genannten „Ruggedized“-Kameras oder Outdoor Kameras und erkläre, ob man sie als halbwegs ambitionierter Fotograf kaufen solte, oder nicht. Es treten die Ricoh WG-5 GPS, die Olympus TG-3 und die Panasonic DMC-FT5 gegen eine nun acht Jahre alte Mittelklasse-Kompaktkamera – die Canon Powershot G9 an. Außer Konkurrenz […]

Read More

Workshop: Portraitfotografie

Die Portraitfotografie lebt von der Kreativität und vom Spiel mit der fotografierten Person. Man sollte sich immer über das Umfeld der Person informieren, um so zur Person passende Motiv-Ideen entwickeln zu können. Oftmals gelingen die besten Portraits in einer dem Model vertrauten Umgebung bzw. in einer Umgebung, die dem Charakter des Models entspricht. Natürlich kann man […]

Read More

Manuelle Autofokus-Feineinstellung am Beispiel der Canon EOS 6D

Warum sollte man überhaupt eine Autofokus-Feineinstellung durchführen wollen? Gründe für unscharfe Bilder gibt es viele – Bewegungsunschärfe, Beugungsunschärfe, falsch fokussiert… Die meisten Ursachen für (ungewollte) Unschärfe liegen beim Fotografen und man kann sie leicht abstellen. Dies ist jedoch nicht so einfach, wenn die Fokus-Automatik der verwendeten Kamera versagt. Dies ist oft der Fall bei wenig […]

Read More