Wurde ich gehackt? HaveIBeenPwned?

Nachdem mich kürzlich mal wieder eine durchaus gut gemachte Scam-Mail erreicht hat, habe ich mir mal Gedanken über mein Sicherheitskonzept gemacht. Die Mail enthielt meinen Klarnamen, eine von mir wenig genutzte eMail-Adresse… soweit so gut… und ein Fragment eines meiner früher tatsächlich genutzten Passwörter. Da gingen dann alle Warnlampen an und ich war trotz fortgeschrittener […]

Read More

Let’s Encrypt-Zertifikat in die FRITZ!Box importieren

Um das dreiteilige Zertifikat von Let’s Encrypt über das Web-Frontend der FRITZ!Box zu importieren, müssen die einzelnen Dateien nur in der richtigen Reihenfolge zusammenkopiert werden. Die Reihenfolge ist dabei: cert.pem chain.pem privkey.pem Dazu kann man natürlich einen beliebigen Texteditor oder das „cat“-Tool unter Linux bemühen: Anschließend kann die „out.pem“-Datei importiert werden. Da das Zertifikat nicht verschlüsselt […]

Read More

OwnCloud: Performance-Tuning für OwnCloud 9.x

Im folgenden habe ich die wichtigsten Tipps und Tricks zusammen getragen, die OwnCloud 9.x auch auf schwacher Hardware zum Rennen bringen. Mein Fokus liegt dabei auf dem Cubietruck bzw. Raspberry PI1/2/3. Die Liste ist selbstverständlich unvollständig – ich freue mich immer über Ergänzungen und Korrekturen in den Kommentaren. OwnCloud 9.x ist noch recht jung und […]

Read More

OwnCloud: Performance-Tuning für OwnCloud 8.x

Im folgenden habe ich die wichtigsten Tipps und Tricks zusammen getragen, die OwnCloud 8.x auch auf schwacher Hardware zum Rennen bringen. Dieser Artikel bezieht sich ausschließlich auf OwnCloud 8.x, zu OwnCloud 9.x bitte hier weiterlesen. Mein Fokus liegt dabei auf dem Cubietruck bzw. Raspberry PI2. Die Liste ist selbstverständlich unvollständig – ich freue mich immer […]

Read More