Wurde ich gehackt? HaveIBeenPwned?

Nachdem mich kürzlich mal wieder eine durchaus gut gemachte Scam-Mail erreicht hat, habe ich mir mal Gedanken über mein Sicherheitskonzept gemacht. Die Mail enthielt meinen Klarnamen, eine von mir wenig genutzte eMail-Adresse… soweit so gut… und ein Fragment eines meiner früher tatsächlich genutzten Passwörter. Da gingen dann alle Warnlampen an und ich war trotz fortgeschrittener […]

Read More

OwnCloud: Performance-Tuning für OwnCloud 9.x

Im folgenden habe ich die wichtigsten Tipps und Tricks zusammen getragen, die OwnCloud 9.x auch auf schwacher Hardware zum Rennen bringen. Mein Fokus liegt dabei auf dem Cubietruck bzw. Raspberry PI1/2/3. Die Liste ist selbstverständlich unvollständig – ich freue mich immer über Ergänzungen und Korrekturen in den Kommentaren. OwnCloud 9.x ist noch recht jung und […]

Read More

OSX: Sprache des Betriebssystems ändern

Wenn man auf einer fremdsprachigen OSX-Installation die primäre Sprache umschaltet, wird man mit einer wüsten Mischung von Sprachen belohnt. Zum Beispiel beim Shutdown-Dialog: Ebenso gilt die primäre Sprache nur für den jeweiligen Nutzer. Die Installationssprache des gesamten Betriebssystems lässt sich einfach im Terminal umschalten: Damit sind dann alle Dialoge und Anzeigen in einer einheitlichen Sprache. […]

Read More

Quicktipp: Alte Kernel-Images entsorgen

Unter Ubuntu oder dessen Derivaten wie Elementary OS häufen sich mit der Zeit alte Kernel-Images an. Dies ist insbesondere hinderlich, wenn man wie ich (noch) eine separate Boot-Partition besitzt. Mit dem folgenden Kommando kann man einfach alle Kernels außer dem aktuell laufenden entsorgen – also nach einem frischen Kernel-Update bitte erst nach einem Reboot aufrufen, […]

Read More

Nginx: Statische Inhalte bereits vorkomprimiert direkt ausliefern

HTML-Seiten und andere gut komprimierbare Inhalte in komprimierter Form auszuliefern, spart Bandbreite und erhöht die Performance… üblicherweise. Leider gilt dieser Grundsatz nicht für schwache Hardware wie Embedded-ARM-Boards wie den Cubietruck, Raspberry-PI oder Banana-PI. Hier ist es sinnvoll die auszuliefernden Dateien bereits komprimiert auf der Platte abzulegen und so die Prozessorleistung nicht für die Kompression zu […]

Read More